top of page

Hilfsaktion

Die Hilfsaktionen zur Weihnachtszeit gehören alljährlich zum Programm des Kulturvereins RUDEK. Im vergangenen Jahr wurden Spenden für den Bau des Kinderhospizes in Burg überwiesen. Die Vereinsmitglieder unterstützten auch die Arbeit von russischen Kinderkrankenhäusern.

Zum 4. Advent gestalteten die Mitglieder des Vereins eine Weihnachtsfeier für die Bedürftigen, die das Straßencafe der Stadtmission Cottbus besuchen. Das warme Essen lieferte Spreewaldkoch Peter Franke. Der aserbaidschanische Tee mit Honig kam von der Imker-Familie Morstein. Russische und deutsche Leckereien sowie kleine Geschenke erfreuten die Gäste der Stadtmission an diesem Tag.

photo_2022-12-19_14-31-31.jpg
360A4915.jpg

Leider kann man den Tod nicht ungeschehen machen. Wolfgang Kaul ist nicht mehr bei uns.

Der gute, liebevolle Wolfgang mit seiner reinen Seele, eine Person, die jung geblieben war, mit seinem grenzenlosen Humor und Charme. Er war und bleibt für unseren Kulturverein unvergesslich. Seine Augen mit dem Lächeln, seine starke Stimme, er war das beste Beispiel für die alte Schule: Eine Mischung von Wissen, guter Ausbildung und Gutherzigkeit.

Er bleibt in unseren Erinnerungen. Seinen Wunsch, Remarque  zum Thema Krieg und Frieden von der Bühne zu lesen, verwirklichen wir unbedingt.

Mit hellen Erinnerungen an Wolfgang Kaul

Russisch-Deutscher Kulturverein (RUDEK e.V.)

Im Februar 2022 ist etwas passiert, was niemand für möglich hielt. Die Geschichte wird ihr Urteil fällen und den Krieg verurteilen.

Er bringt nichts anderes als Trauer, Schande und Schrecken!

Wir haben immer geglaubt, dass die Vernunft am Ende siegen würde - und wir habe uns geirrt. Der Wahnsinn hat gesiegt.

Wir wünschen uns ein sofortiges Ende dieser ungeheuerlichen kriegerischen Aktionen.

Nette Überraschung für Intensivstation des CTK

Der Russisch-Deutsche Kulturverein überrascht zum russischen Weihnachtsfest die Mitarbeiter der Intensivstation des CTK

Während der Corona-Pandemie hat der Russisch-Deutsche Kulturverein viele Aktivitäten in digitalen Formaten durchgeführt. Nicht verzichtet wurde auf die Wohltätigkeitsaktionen zur Weihnachtszeit. Zum russischen Weihnachtsfest am 7. Januar hatten sich die Mitglieder des Vereins in diesem Jahr vorgenommen, das Team der Intensivstation des Carl-Thiem Klinikums mit Spezialitäten aus ihrer Heimat zu erfreuen. Sie brachten am Samstag, den 8. Januar, russische Soljanka, Piroggen, Plinsen und leckere Süßigkeiten ins Klinikum.

Dem Personal des Krankenhauses wünschten die Vereinsmitglieder soviel Mut, Energie, Kreativität und Gesundheit, wie sie der russische Märchenheld Ilja Muromez besaß! Dann wird es gelingen, den mehrköpfigen COVID-Drachen zu bezwingen.

Subbotnik im Garten des Burger Kinderhospizes

In jeder Vorweihnachtszeit organisieren die Mitglieder des RUDEK-Vereins eine Wohltätigkeitsaktion. In diesem Jahr ging es zum Arbeitseinsatz in den Garten des Kinderhospizes "Pusteblume” in Burg. Nach der Gartenpflege überreichten wir an die Kids und an das Team des Hauses Geschenke und Süßigkeiten. Ein Teil davon wurde vom Wolga-Minimarkt für russische Spezialitäten in Cottbus zur Verfügung gestellt.

bottom of page